hgnc – Auftaktveranstaltung
Hast Du das Zeug zum Gründen? Das kannst Du auf dieser Veranstaltung herausfinden! GründerInnen, die den Weg aus der Hochschule in das eigene Unternehmen erfolgreich vollzogen haben sowie Gründungsexperten aus dem hgnc-Netzwerk zeigen Euch, welche Eigenschaften und Kenntnisse bei der eigenen Gründung hilfreich sind.
hgnc-Workshop: Gute Geschäftsideen erkennen und evaluieren
Kennt Ihr das auch? Ein plötzlicher Geistesblitz und man fragt sich: "Warum hat eigentlich noch niemand XYZ erfunden? Man könnte doch eine Art XYZ anbieten." Gute Ideen begeistern uns. Doch was braucht es, um aus einer guten Idee eine tragfähige Geschäftsidee zu machen? Dieser Frage werden wir in unserem Vortrag nachgehen. Außerdem bietet der Workshop eine gute Grundlage für die Ausarbeitung des Ideenpapier, welches ihr beim hgnc Ideenwettbewerb noch bis 17.10. 24 Uhr einreichen könnt!
IHK-Gründungskompass für Start-ups: Get ready for take-off
Start-up-Gründer zu sein, bedeutet viel Arbeit, viele Risiken und viel Verantwortung. Die kostenlose Orientierungsveranstaltung "Gründungskompass für Start-ups: Get ready for take off" bietet Dir daher die Möglichkeit, dass Dich die IHK Köln innerhalb von vier Stunden über alle Bereiche der Gründung informiert, damit Du am Ende des Tages durchstarten kannst.
Campus StartUp-Day am 08.06.2018
Der CAMPUS StartUp-Day bietet eine gute Möglichkeit, neue MitstreiterInnen für sein eigenes StartUp zu finden, oder als InteressentIn bei einer Gründung einzusteigen. Zudem erfahrt Ihr viel Wissenswertes über Erfahrungen anderer GründerInnen mit dem Aufbau eines StartUps. Des Weiteren bieten wir spannende Workshops zu den Themen ,,Business Model Canvas-How to?'', ,,Wie schreibe ich eine guten EXIST-Antrag?'' und ,,Seed Finance''
AUSGEBUCHT-hgnc-Workshop: Projektmanagement und Selbstorganisationen für Start-ups
Eine Gründung verlangt viel Organisationstalent. Wie priorisiert man die verschiedenen Aufgaben? Wie teilt man sie gegebenfalls im Team auf? In unserem Workshop wollen wir Euch verschiedene Strategien an die Hand geben, wie Ihr Eure Zeit besser einteilen und damit besser für Euer StartUp nutzen könnt.
Startercenter NRW: Dreitägiger Workshop – Der Businessplan
1. Tag: Anforderungen an eine Unternehmerperson, Merkmale einer guten Geschäftsidee, Markt- und Wettbewerbsrecherche, Marketingstrategie und Marketingmix , Rechtsform und Organisation 2. Tag: Berechnung des Unternehmerlohns, Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplanung, Rentabilität und Liquidität mit Zahlenbeispielen erarbeiten 3. Tag: Zusammenfassung, alle Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit den eigenen Businessplan vorzustellen (Pitch) und das Feedback der Gruppe, der Moderatoren und eines Experten der Sparkasse KölnBonn mitzunehmen
TOP NEWS
- kostenloser Gründertag 26.08.2022
- 60.000 Euro Preisgeld für innovative Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen
- Kostenloser Gründertag am 26. August