Was Online-Plattformen so mächtig macht und wie man einen startet
Digitale Plattformen gestalten zu großem Teil unser digitales Leben. Dabei erleben wir ein immer weiteres Erstarken der sogenannten Plattformökonomie. Das heißt, dass wir eine zunehmende Zentralisation der Macht relativ weniger Plattformbetreiber erleben, die viele unserer Aktivitäten und Geschäfte im Internet ermöglichen und bestimmen.
In diesem Workshop erfährst du:
– Was genau sind Online-Plattformen? Welche Charakteristiken haben sie und welche Arten von Online-Plattformen gibt es?
– Was sind Online-Marktplätze im Speziellen und was ist der Unterschied zu Online-Shops?
– Was macht Online-Plattformen so besonders? Wie werden sie so groß, profitabel und dadurch so einflussreich?
– Wie startet man einen eigenen Online-Marktplatz? Wie geht man vor, wenn man eine Marktplatzidee hat? Welche Starttaktiken gibt es?
TOP NEWS
- Connecting the Dots 2022 x hub.berlin: Netzwerktreffen der digitalen Start-ups am 23. Juni 2022
- Werden Sie Teil der XDW Discovery Zone auf der X Design Week
- Incubation Program – THE MISSION: FOOD