hgnc-Vortrag: Testen und validieren von Geschäftsideen
Die eigene Geschäftsidee sollte man sich wie ein brüchiges Kartenhaus vorstellen. Vielleicht kann es stabil sein und sich behaupten – sehr wahrscheinlich aber fällt es sehr schnell in sich zusammen.
Was viele Gründerinnen und Gründer nicht wissen: Man kann sich sehr viel Frust, Zeit und Geld ersparen, indem man Geschäftsideen zunächst einfach mal testet, bevor man direkt loslegt. Es gibt unzählige Möglichkeiten dafür, das Geschäftsvorhaben zu testen und dadurch ein Gefühl oder gar Beleg für den Bedarf des Vorhabens zu bekommen. Die allerbesten Tests dauern übrigens nicht länger als eine Woche.
Das erfährst du in diesem Vortrag:
Wie teste ich schnell und effizient, ob meine Idee Potenzial hat?
Warum soll ich überhaupt testen und nicht einfach anfangen?
Welche verschiedenen Testtypen gibt es?
Was ist Ziel der Ideenvalidierungsphase?
Hier geht’s zur Anmeldung.
TOP NEWS
- Connecting the Dots 2022 x hub.berlin: Netzwerktreffen der digitalen Start-ups am 23. Juni 2022
- Werden Sie Teil der XDW Discovery Zone auf der X Design Week
- Incubation Program – THE MISSION: FOOD