Gründerwissen
Das Internet bietet auch beim Thema Existenzgründung eine Vielzahl von interessanten Informationsdiensten und Dienstleistungen. Eine Auswahl von empfehlenswerten Webseiten haben wir hier für Euch zusammengestellt.
Wir erheben an dieser Stelle keine Garantie für Vollständigkeit.
Lesetipps
“Basis für Innovation” auf Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
“Love the Problem, Not Your Solution” – Ash Maurya, Entwickler des Lean Canvas
Internetseiten
Deutsche-StartUps – allles zur deutschen StartUp Szene und ihre GründerInnen
Existenzgründer und Jungunternehmer – diese Seite versteht sich vor allem als Einstigeshilfe in das Entrepreneurship
Existenzgründungsportal des BMWi – Das Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschafts und Technologie bietet umfassende Informationen zu Gründungsthemen und begleitet Gründungsinterssierte Schrifttweise in die Selbstständigkeit
Tipp: die einzelnen GründerZeiten könnt ihr Euch hier oder hier herunterladen
Förderland – umfangreiches Wissen für Gründer und Unternehmer
Für Gründer – alles zu den Schlagworten Wissen, Kapital & Beratung
the Guardian – unter dem Stichwort Small Business Network berichten ExpertInnen, wie CEOs, zu verschiedenen Themen und Gründungsideen
Gründerlexikon – Schritt für Schritt zur Existenzgründung mit zahlreichen Tipps, News und Tools
Gründerszene – eine der umfangreichsten und etabliertesten Websites rund ums Thema Entrepreneurship
Junge Gründer – Zielgruppe hier sind vor allem junge StartUps und solche, die es werden wollen
meinstartup – Online-Magazin der ersten Stunde und nach wie vor ein guter Tipp
Selbständig.de – Infos, Ideen und Tools
Selbständig im Netz – Ratgeber digitale StartUps
Start Green – das Portal der Green Economy
StartingUp – verschiedenste Themenbereiche zum Thema Gründung werden abgedeckt. Vor allem das Gründungsnavi führt Euch Schritt für Schritt durch den Prozess – lohnt sich!
Startup-Unit – ein Beratungsangebot der IHK Köln
Steuertipps – Hilfestellungen für Gründer und Selbstständige
t3n – der Blog des gleichnamigen Magazins ist vor allem für digitale StartUps und technikaffine GründerInnen geeignet
Venture Capital Magazin – Das Portal für Investoren und Entrepreneure
E-Books
Das e-book kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
studieren, gründen, durchstarten
Wenn man als Student Gründer wird, birgt dies andere Chancen und Herausforderungen, als für Berufstätige. Das e-Book bietet eine Orientierung für Studenten zu Themen wie Beratung, Finanzierung oder einem Gründer-ABC und stellt diese Interviews von Hochschulberatern und studentischen Gründern zur Seite.
Das e-book kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Social Entrepreneurship
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Leitfaden für Soziales Unternehmterum herausgegeben, in dem alle Fragen rund um das Thema ein die drei großen Bereiche Vor, Während und Nach der Grümdung eingeteilt werden und Euch so Schritt für Schritt durch eine soziale Gründung führen.
Hier könnt ihr es Euch herunterladen: Praxisleitfaden-Soziales-Unternehmertum
StartupTub – YouTube Channel mit Interviews, Vorträgen oder Events
Experten-Tipps zur Firmengründung
Reportage: Erfolg ohne Grenzen
Gründer – TV der Existenzgründerakademie
Harvard Innovation Lab – Vorträge von der Hochschule rund ums Thema Entrepreneurship
Stanford – die Universität leitet dich mit der Videoreihe “How to start a StartUp” einmal durch den Gründungsprozess
Experten
Das GATEWAY sammelt Interviews mit ExpertInnen und GründerInnen rund um das Thema Gründung. Ihre wertvollen Insidertipps lest ihr hier nach!
TOP NEWS
- WES Veranstaltungen
- kostenloser Gründertag 26.08.2022
- 60.000 Euro Preisgeld für innovative Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen