Gründerwettbewerbe
Wettbewerbe sind für StartUps ein wichtiges Mittel, um die eigene Idee auf ihre Marktfähigkeit zu überprüfen, Feedback von verschiedenen Experten zu bekommen, die Konkurrenz kennen zu lernen und das professionelles Netzwerk stetig zu erweitern.
Hier wollen wir Euch verschiedene Gründerwettbewerbe vorstellen, damit ihr denjenigen finden könnt, der zu Euch und Eurer Gründung am besten passt.
Und wenn ihr Euch fragt, wieso ihr überhaupt an einem Wettbewerb teilnehmen solltet, dann schaut doch mal hier vorbei!
Fuer-Gruender.de hat das Wettbewerbsjahr 2015 ausgewertet.
In 145 Wettbewerben wurden 944 Auszeichnungen an 810 StartUps vergeben, davon 591 Geldpreise im Wert von 2,9 Millionen Euro.
Die ganze Studie könnt ihr Euch hier kostenfrei herunterladen.
Hier stellen wir Euch bundesweite sowie NRW-spezifische Wettbewerbe vor.
Beachtet bitte, dass manche Wettbewerbe nicht jedes Jahr stattfinden. Informationen zum jeweiligen Einsedeschluss variieren in den verschiedenen Wettbewerbsjahren und werden deswegen nicht angegeben.
Unsere Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
ACHEMA-Gründerpreis
Fokus: Energie, Industrielle Biotechnologie, Messtechnik /Analytik
Gründungsphase nicht relevant
Preis: Geldpreise, Beratung
Act for Impact
Fokus: nachhaltige Bildung oder Integration in Deutschland
Anfangsphase
Preis: Geldpreise
AC² – der Gründerwettbewerb
Fokus: nein
Businessplanwettbewerb, eher also für die Anfangsphase geeignet
Preis: Geldpreise
Bankathon
Fokus: Finanzsektor
Preis: Geldpreise
Berlin Startup Calling 2016
Fokus: Techszene
Ideenwettbeewerb, also eher frühe Phase
Preis: Geld- und Sachpreise
Best of Rhineland
Fokus: nein
bevh-Rising Star
Fokus: Handel und handelsorientierte Dienstleistungen
maximal fünf Jahre am Markt
Bio-Gründer Wettbewerb
Fokus: Agrar- und Ernährungswissenschaften, Biochemie und – Technologie
Preis: Geld- und Sachpreise
Businessplanwettbewerb Medizinwirtschaft
Fokus: Medizin, -technik und -wirtschaft
Preis: Geldpreise
CeBIt Innovation Award
Fokus: IT
Abschluss sollte nicht länger als fünf Jahre zurück liegen
Preis: Geldpreise
CODE_n Award
Fokus: jährlich wechselnd innerhalb der IT Branche
Preis: Geldpreise
Darboven IDEE-Förderpreis
Fokus: nein, aber nur für Gründerinnen
Preis: Geldpreise
delina – Innovationspreis für digitale Bildung
Fokus: Innovation im Bereich digitales Lernen
Deutscher Gründerpreis
Fokus: nein, aber Nachweis der Innovation
erfolgreicher Markteintritt, Mindestumsatz vorgegeben, gesicherte
Finanzierung, mind. 3 Gründer
Preis: Geldpreis
Deutscher Innovationspreis
Fokus: nein, aber Wirtschaftlichkeit, ökologischer bzw. gesellschaftlicher Nutzen
mitentscheidend
maximal fünf Jahre am Markt
Preis: Geldpreis
Deutscher Unternehmerpreis
Fokus: nein
DFV-Award
Fokus: Franchise
Digital Top 50 Award
Fokus: Tech Szene
Preis: Geld- und Sachpreise
Düsseldorfer Unternehmerinnenpreis
Fokus: Unternehmertum von Frauen
Düsseldorf und Umgebung, mind. 2 und max. 15 Jahre selbstständig
Preis: Geldpreis
eco Internet StartUp Award
Fokus: Internet
maximal drei Jahre am Markt
Ercis Launch Pad
Fokus: IT
Anfangsphase
Preis: Geldpreise
Energy Awards
Fokus: Energiebranche
maximal drei Jahre am Markt
Entrepreneur of the Year
Fokus: nein
mindestens vor zwei, maximal vor fünf Jahren gegründet
European Youth Award
Fokus: IT mit gesell. Nutzen
Teilnehmer müssen aus Europa kommen und dürfen maximal 33 Jahre alt sein
Existenzgründerpreis der Wirtschaftsjunioren Köln
Fokus: Nein
Preis: Geldpreise
FOCUS Digital Star Award
Fokus: Digitales
Preis: Mediavolumen
Food Invention
Fokus: Lebensmittelbranche
Preis: Geld- und Sachpreise
Gastro Gründerpreis
Fokus: Gastronomie
Preis: Geld-und Sachpreise
Gastro Start-up-Wettbewerb
Fokus: Gastronomie
Preis: Geld-und Sachpreise
Generation-D Wettbewerb
Fokus: Bildung, Gesundheit, Umwelt. Soziales, Gesellschaft
Studierende oder AbsolventInnen, die maximal drei Jahre im Berufsleben
stehen
Preis: Geldpreise
GeoBusiness Award
Fokus: Geodaten
Gipfelstürmer
Fokus: älter als sechs Monate und jünger als fünf Jahre, Sitz in Deutschland
Green Alley Award
Fokus: Green Economy
Preis: Geldpreise
GreenTec Awards
Fokus: Umwelt, Ressourcen, Technikbezug
vor maximal drei Jahren gegründet
Preis: Geldpreis
Gründen-Live
Fokus: nein
Ideenwettbewerb, also eher für die Anfangsphase
Gründerwettbewerb Digitale Innovationen
Fokus: Digitales
Preis: Geldpreise und Beratung
hgnc Ideenwettbewerb
Fokus: nein
Studierende, WissenschaftlerInnen und AbsolventInnen der hgnc Hochschulen
Ideenwettbewerb, also eher für die Anfangsphase
Preis: Geldpreise
HVB Gründerinnenmentoring
Fokus: nein
Frauen, die noch gründen wollen oder vor maximal zwei Jahren gegründet
haben
Preis: Beratung
Industriepreis
Fokus: nein
INNOspace Masters
Fokus: Raumfahrt
Preis: Geldpreise und Beratung
Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft
Fokus: nein
vor maximal zehn Jahren gegründet, weniger als 50 Mitarbeiter
Innovationspreis-IT
Fokus: IT
Preis: Marketingpaket
Innovator’s Pitch
Fokus: IT, Finanzsektor, Gesundheit, Internet der Dinge
frühe Gründungsphase
Preis: Geldpreise
invention Gründerpreis der deutschen Familienunternehmen
Fokus: nein
vor maximal drei Jahren gegründet
Preis: Geldpreis und Beratung
KfW Award Gründer Champions
Fokus: nein
vor maximal fünf Jahren gegründet
Preis: Geldpreis
Kultur- und Kreativpiloten Deutschland
Fokus: Kultur- und Kreativwirtschaft
made in.de-Award
Fokus: Digitalwirtschaft
vor maximal fünf Jahren gegründet
Preis: Geldpreis
Neumacher Gründerwettbewerb
Fokus: nein
Preis: Geldpreis
Newcomer Innovationspreis Altenpflege
Fokus: Altenpflege
Next Economy Award
Fokus: Green Ecomomy und Nachhaltigkeit
Preis: Sachpreise
Next Generation Payment
Fokus: Bankenwesen
Preis: Geldpreise
NEXT ORGANIC Start-up-Competition
Fokus: Lebensmittelbranche
Preis: Geldpreise
NUK Businessplan Wettbewerb
Fokus: Technologie – und Wissensbasiertes
Preis: Geldpreise
Onlineshop des Jahres
Fokus: eCommerce
promotion Nordhessen
Fokus: nein
Businessplanwettbewerb, also eher frühe Gründungsphase
Preis: Geldpreise
Rheinland Pitch
Fokus: nein
ruhr@venture
Fokus: nein
richtet sich an Bochumer Hochschulen
Preis: Geldpreis
Science4Life Venture Cup
Fokus: Life Science und Chemie
Businessplanwettbewerb, also eher frühe Gründungsphase
Preis: Geldpreise
Seifriz-Preis
Fokus: Verbindung von Wissenschaft und Handwerk
Preis: Geldpreise
Senkrechtstarter
Fokus: nein
noch keine Gründung erfolgt, bzw. nicht vor April 2015
Preis: Geldpreis
startklar-Businessplanwettbewerb
Fokus: nein
Businessplanwettbewerb, also eher frühe Gründungsphase
Es darf kein Businessplanwettbewerb bisher gewonnen worden sein
Preis: Geldpreise
start2grow
Fokus: nein
StartGreen Award
Fokus: Green Economy
Preis: Geldpreise
STEP Award
Fokus: Pharmazie, Chemie, Life Science, Biologie, Technologie, Medizintechnik
Preis: Geldpreise
Top Gründer im Handwerk
Fokus: Handwerk
vor maximal fünf Jahren gegründet, seit mindestens einem Jahr am Markt
Preis: Geldpreise
Unternehmerpreis Südwestfalen
Fokus: nein
Preis: Beratung
VIR Innovationswettbewerb Sprungbrett
Fokus: Online Tourismus
Preis: Geldpreise
WECONOMY
Fokus: nein
Preis: Beratung
Wittener Preis für Gesundheitsvisionäre
Fokus: Medizin und -technik, Thema jährlich wechselnd
Preis: Geldpreis
Yooweedoo Ideenwettbewerb
Fokus: ökologisch oder sozial nachhaltig
nur in Teams Teilnahme möglich, Idee sollte nicht älter als zwei Jahre sein
Preis: Geld- und Sachpreise sowie Beratung
TOP NEWS
- project cologne startet mit erster Open Innovation Challenge
- hgnc-Veranstaltungen bis zum 20. April abgesagt!
- Gründer im Porträt: Lea Matschke und Melanie Wagenfort von „brajuu“